Doch wer behält den Überblick über Fahrzeuge, Prozesse, Energie und Vorschriften?
Das ForkOn 360° Intralog Audit zeigt Ihnen, wo Sie wirklich stehen - mit klaren Fakten, objektiven Analysen und konkreten Handlungsempfehlungen.
So gewinnen Sie Kontrolle, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Ihrer gesamten Intralogistik.

In vielen Lagern fehlt der ganzheitliche Blick über die Intralogistik.
Gesetze ändern sich, Prozesse werden komplexer und Nachhaltigkeit wird zur Pflicht.
Verantwortliche wissen:
Es gibt Optimierungspotenzial - doch wo genau?
Daten liegen vor, stammen aber aus unterschiedlichen Systemen.
Die Folgen:
Wir betrachten Ihre Intralogistik ganzheitlich - über alle Bereiche hinweg:
Fahrzeug, Fahrer und Infrastruktur
Unsere Sachverständigen sind aktive Mitglieder des VDI-Fachkreises 305 und bewerten nach allen relevanten Normen – neutral, fundiert und praxisnah.

Das 360° Audit liefert konkrete Handlungsempfehlungen - keine Theorie, sondern praxisnahe Optimierungsvorschläge.


Wir leben Intralogistik aus Hersteller-, Betreiber- und Managementperspektive.
Mit technischem Know-how und strategischem Verständnis schaffen wir eine verlässliche Basis für effiziente und zukunftssichere Entscheidungen.
Unser Ziel: Ihre Sicherheit. Ihre Effizienz. Ihre Nachhaltigkeit. Ihr Erfolg.

Director Business Development and Consulting bei ForkOn
Mitglied im VDI Fachkreis 305
Mitglied im Gutachter- und Sachverständigenverband (DGUSV)

Unsere Experten analysieren Ihre Intralogistik entlang fünf zentraler Bereiche:
Aufnahme und Bewertung der relevanten Unternehmensdaten, insbesondere der Gabelstaplerflotte.
Überprüfung der Lagerhaltung, Transportwege und Verfügbarkeit von Ressourcen, um Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Dabei prüfen wir 17 spezifische Aspekte.

Überprüfung und Sicherstellung der Sicherheit von Gabelstaplern, Personal sowie zugehörigem Zubehör, inklusive aller vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen. Hierbei werden 40 Aspekte geprüft.
Analyse des Energieverbrauchs und der Effizienz im Lagerbetrieb, mit besonderem Fokus auf die Energieversorgung der Staplerflotte. Es werden 10 Aspekte geprüft.
Bewertung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Kunden innerhalb der Intralogistikprozesse. Es werden 10 spezifische Aspelte geprüft.
Aufnahme und Bewertung derrelevanten Unternehmensdaten,insbesondere derGabelstaplerflotte.
Überprüfung der Lagerhaltung, Transportwege und Verfügbarkeit von Ressourcen, um Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Dabei prüfen wir 17 spezifische Aspekte.

Überprüfung und Sicherstellung der Sicherheit von Gabelstaplern, Personal sowie zugehörigem Zubehör, inklusive aller vorgeschriebener Prüfungen und Wartungen. Hierbei werden 40 Aspekte geprüft.
Analyse des Energieverbrauchs und der Effizienz im Lagerbetrieb, mit besonderem Fokus auf die Energieversorgung der Staplerflotte. Es werden 10 Aspekte geprüft.
Bewertung der Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Kunden innerhalb der Intralogistikprozesse. Es werden 10 spezifische Aspelte geprüft.
Das Audit ist ein zentraler Bestandteil unseres Serviceportfolios. Es wurde entwickelt, um Ihre Intralogistik sicher, effizient und nachhaltig zu optimieren - von der Datenerhebung bis zum fertigen Maßnahmenbericht.
Im Erstgespräch klären wir Ziele, Datenlage und Ablauf - transparent, praxisnah und auf Ihren Betrieb abgestimmt.